3 häufige Fehler bei betriebsbedingten Kündigungen
Fehler 1: Wegfall des Beschäftigungsbedarfs als Vorwand Wer mehr Arbeitnehmer beschäftigt, als er Arbeit im Haus hat, kann grundsätzlich betriebsbedingt…
weiterlesen3 häufige Fehler bei verhaltensbedingten Kündigungen
Fehler 1: Die Kündigung wird stark emotional aufgeladen. Das ist meines Erachtens der Hauptfehler. Aufgrund dessen wird oft vorschnell gehandelt.…
weiterlesenPraxisfall: Kündigungsfrist knapp verpasst
Ein Beispiel für sehr ungünstiges Timing einer Kündigung. Es sollte eine Probezeitkündigung ausgesprochen werden. Das Schreiben wurde ausgehändigt. Man war…
weiterlesenDie gängigsten Risiken einer Kündigung vermeiden
Bei einer Kündigung kann vieles schiefgehen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie u. a. folgende Punkte beachten: 1) Saubere rechtliche…
weiterlesenArbeitsrechtliches Halbwissen: Abmahnung
“Ich darf einen Mitarbeiter nur kündigen, wenn er vorher 3 Abmahnungen erhalten hat.” Falsch! Klassisches arbeitsrechtliches Halbwissen. Eine einschlägige Abmahnung…
weiterlesenStellenabbau als Chance
Statt nur durch stumpfes Anwenden des Gesetzes den Mitarbeiterstamm zu verkleinern, können in diesem Zuge unternehmerische Ziele erreicht werden. Beispielsweise:…
weiterlesenWelche Benefits für Mitarbeiter sind die richtigen?
Benefits für Mitarbeiter machen Sinn. Aber welche? Das hängt immer sehr stark davon ab, welche “Art” von Mitarbeitern man hat.…
weiterlesenIst das Gehalt der entscheidende Faktor?
“Ist das Gehalt der entscheidende Faktor für Fach- und Führungskräfte bei der Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber?” Das Gehalt…
weiterlesenMitarbeiter durch juristische Sanktionen halten, funktioniert nicht
Ein Mitarbeiter, der einfach “keinen Bock” mehr hat, arbeitet schlecht. Deshalb lohnt es nicht immer, Mitarbeiter durch juristische Sanktionen am…
weiterlesenRetention Management durch Aufstiegschancen hat 1 großes Problem
Wenn ich alle zu Managern/Führungskräften befördere und am Ende keine Fachkräfte oder Facharbeiter nachkommen, halte ich zwar die neuen Manager…
weiterlesen